...Bem chegamos ao fim de mais um ano lectivo,
e por esta rasao o bloge de alemão vai estar parado mas quem quiser
pode visita-lo quando quiser!
Obrigado pelas suas visitas,comentarios etc.
Tenha umas boas ferias este verão divirta-se imenso.
bEij00oo00nes::(( schön
terça-feira, 24 de junho de 2008
domingo, 22 de junho de 2008
Test
22 de April:
- Musik
- Zimmer und Aktivitäten
- Essen
- Weschsel pröpositionen
- « Meine lieblingssähger ist....»
Die konjuktion"dass"
" Die Deutschen glauben, dass ihr Abessen gesund ist.
- Musik
- Zimmer und Aktivitäten
- Essen
- Weschsel pröpositionen
- « Meine lieblingssähger ist....»
Die konjuktion"dass"
" Die Deutschen glauben, dass ihr Abessen gesund ist.
Studen Nr 74/75
Donnerstag,den 17 April 2008
Zusammenfassung: Essen in Deutschland
" Was essen die Deutschen?"- Textverständnis:
- Eine lebensnittelkreis beschreiben
- Das spiel was ist gesund und was ist ungesund?
- Die Konjuktion "dass"
Zusammenfassung: Essen in Deutschland
" Was essen die Deutschen?"- Textverständnis:
- Eine lebensnittelkreis beschreiben
- Das spiel was ist gesund und was ist ungesund?
- Die Konjuktion "dass"
Stunde Nr.73
Dienstag,den 15 April 2008
Zusammenfassung: « Wo ist das Bier?»
Wechsel pröpositionem: Dativ
Zusammenfassung: « Wo ist das Bier?»
Wechsel pröpositionem: Dativ
quarta-feira, 18 de junho de 2008
Stunde Nr. 71/72
Donnerstag, den 10.
Zusammenfassung: "Wahnen alternativ- hör
Zimmer und Aktivitäten.
"Der stuhl" - hans Manz.
"Der Bier kommt unter die Bank"
Zusammenfassung: "Wahnen alternativ- hör
Zimmer und Aktivitäten.
"Der stuhl" - hans Manz.
"Der Bier kommt unter die Bank"
Stunde Nr 68/ 69( achtundsechzig/ neunundsechzig
Donnerstag, den 3. (dritten) April 2008
Zusammenfassung: Musik
Deutsche musik
Gefühle über deutsche Musik
Die Musik Interessant
Zusammenfassung: Musik
Deutsche musik
Gefühle über deutsche Musik
Die Musik Interessant
sábado, 14 de junho de 2008
Stunde Nr. 67 ( siebenundsechzig)
Dienstag,den 01 ( ersten) April 2008
Zusammenfassung: Musik.
Medien, Instrumente und kategorien.
Gefühle über Musik.
Musikmedien..................... Aparelhos de musica
-Mp3
- die Stereoanlage(-n).................... aparelhagem
- das Radio(-s).................................rádio
-der CD-player................................ leitor de cassetes/ CD
-der computer.................................. computador
-das Handy(-s).................................. Telemovel
Zusammenfassung: Musik.
Medien, Instrumente und kategorien.
Gefühle über Musik.
Musikmedien..................... Aparelhos de musica
-Mp3
- die Stereoanlage(-n).................... aparelhagem
- das Radio(-s).................................rádio
-der CD-player................................ leitor de cassetes/ CD
-der computer.................................. computador
-das Handy(-s).................................. Telemovel
Stunde Nr.64 ( vierundsechzig)
Dienstag, den 11. ( elften) März 2008
Zusammenfassung: Deutschtest Nr 5.
Stunde Nr. 65/ 66 (fünfundsechzig und sesechsundsechzig)~
Donnerstag,den 13. (dreizehnten) März 2008
Zusammenfassung: Rükgabe und korrektur des Deutschtests.
Gespräch über die Noten.
Ostereier suchen- ein Spiel.
Zusammenfassung: Deutschtest Nr 5.
Stunde Nr. 65/ 66 (fünfundsechzig und sesechsundsechzig)~
Donnerstag,den 13. (dreizehnten) März 2008
Zusammenfassung: Rükgabe und korrektur des Deutschtests.
Gespräch über die Noten.
Ostereier suchen- ein Spiel.
Stunde Nr. 62 und 63 (zweiundsechzig und dreiundsechzig)
Donnerstag,den 6. März 2008
Zusammenfassung: Rückgabe und korrektur des Deutschtests.
Ein Sclafzimmer beschreiben.
« Mein vier wände».
Zusammenfassung: Rückgabe und korrektur des Deutschtests.
Ein Sclafzimmer beschreiben.
« Mein vier wände».
quinta-feira, 12 de junho de 2008
Stunde Nr. 61 ( einundsechzig)
Dienstag,den 4 März 2008
Zusammenfassung: Unsere Wohnung- unser Haus.
Vor, und Nachteil: "... zvar... ober"
Das Hochhaus (-er) - Prédio
Die Wohnung (-en) - Apartamento
Das Mehrfamilienhaus (-er)- Prédio com 3 andares
Das Bauernhaus (-er) - casa de campo
Ds Reihenhaus (-er) - casa de família
Das Schloss (-er) - castelo
Das Fachwerkhaus (-er) casa tipica
Das Hundertwasserhaus(-er) Prédio
Stunden Nr. 59 und 60 ( neunundfünfzig und sechzig)
Donnerstag, den 28. Februar 2008
Zusammenfassung: Deutschtest Nº 4
Zusammenfassung: Deutschtest Nº 4
Stunde Nr.58 (achtundfünfzig)
Dienstag,den 26. Februar 2008
Zusammenfassung: -Verbesserung der Hausaufgaben.
- Auf Kritik reagiernen.
Zusammenfassung: -Verbesserung der Hausaufgaben.
- Auf Kritik reagiernen.
Stunde Nr. 57 (siebenundfünfzig)
Dienstag,den. 19. Februar 2008
Zusammenfassung: Gefühle. Fortsetzung
Gute Lane- schlechte laune- Hörverständnis.
Zusammenfassung: Gefühle. Fortsetzung
Gute Lane- schlechte laune- Hörverständnis.
Stunde Nr. 55 und 56( fünfundfünzig und sechsundfünzig)
Donnerstag, den 14 ( vierzehnten) Februar 2008
Zusammenfassung: Verbesserung der Hausaufgaben.
Entschuldigungen
Ein Libesbrief. Personalpronomen- wiederholung.
Geführ.
Entschldigung.............. Desculpa
Perguntas de atrasos:
-Wo warst du?..... Onde estiveste?
-Was ist passeit?.... O que se passou?
- Warum bist du so spät.... porquê que chegaste atrasado?
Entschldigong
Entschldigong. Darf ich bitte herein kommen?
Ich habe dem Bus verpast.
Der Bus kam zu spät war
Entschuldigung Sie, bitte...
Tut mir leid.
Stunde Nr.54 ( vierundfünfzig)
Dienstag, den 12. ( zwölfen) Februar 2008
Zusammenfassung: Medien: früher und heute.
Das Imperfekt der Modalverben.
Zusammenfassung: Medien: früher und heute.
Das Imperfekt der Modalverben.
quinta-feira, 5 de junho de 2008
Reise nach München
Die Schüler der Klassen 8 B und 9A haben, in April, eine Klassenfahrt nach München, in Deutschland, gemacht. Wir sind von Lissabon mit dem Flugzeug geflogen. In München haben wir uns sehr amüsiert. Wir haben das Schloss Neuschwanstein besucht: es war wunderschön!! Wir haben die BMW Welt besucht und im typischsten Wirtshaus der Welt, im Hofbräuhaus, Bratwurst gegessen und Bier getrunken. Unser Hotel war auch sehr gut: Hotel Orly. Die Leute waren alle sehr nett zu uns. In München sind wir immer mit der U-Bahn gefahren. Wir haben Museen
besucht. Es war toll!!

quarta-feira, 4 de junho de 2008
Stunnde Nr. 52/53(zveiundfünfzig und dreiundfünfzig)
Donnerstag,den 7. (siebten) Februar 2008
Zusammenfassung: Rükgabe und korrekteir die Deutschtest.
Das Imperfekt- eine Lied
Eine Spiel.
Composicion.
Ich gehe nicht gern in die schule. Ich finde die Pausen toll. In den Pause gehe ich
in die cafetaria, unterhalte mich mit meinen Freuden und ich esse mein Pausenbrot.
Mathe finde ich langweilig. Meine Lieblingsfächer sind Geographie und Sport. Meine Noten
sind solala.
Ich bekomme 10 euro Taschengelb pro woche. Normalerweise spare ich das Gelb, aber manchmal Kaufe ich Kinokarten.
Zusammenfassung: Rükgabe und korrekteir die Deutschtest.
Das Imperfekt- eine Lied
Eine Spiel.
Composicion.
Ich gehe nicht gern in die schule. Ich finde die Pausen toll. In den Pause gehe ich
in die cafetaria, unterhalte mich mit meinen Freuden und ich esse mein Pausenbrot.
Mathe finde ich langweilig. Meine Lieblingsfächer sind Geographie und Sport. Meine Noten
sind solala.
Ich bekomme 10 euro Taschengelb pro woche. Normalerweise spare ich das Gelb, aber manchmal Kaufe ich Kinokarten.
Subscrever:
Mensagens (Atom)